Tarif
Vorläufiger B-Plan / Dresdener Str. / Neue Straße (Ortsteil Bröthen / Michalken)
9 Baugrundstück von 520 m² bis 1.028 m² für die Bebauung von Einfamilienhäusern
Wahlmöglichkeit:
Grundstück 1 mit 878 m²
Grundstück 2 mit 699 m²
Grundstück 3 mit 665 m²
Grundstück 4 mit 934 m²
Grundstück 5 mit 1.028 m²
Grundstück 6 mit 787 m²
Grundstück 7 mit 838 m²
Grundstück 8 mit 724 m²
Grundstück 9 mit 520 m² zzgl. 147 m² zur freien Nutzung
Ihr WUNSCHHAUS in Massivbauweise:
- Bau von 9 Einfamilienhäusern
- Grundstücke von 520 m² bis 1.028 m
- EFH nach Ihren Wünschen
- 1,0-geschossig (Bungalow),
- 1,5-geschossig,
- maximal 2 Vollgeschosse
- Massivbauweise Stein auf Stein
- auf Wunsch auch Eigenleistungen möglich
- Garage und Außenanlagen (z.B. Terrasse) als Sonderwunsch möglich
Bauträger: GEWOSA Immobilien GmbH
Ausstattung & Merkmale
• derzeitige Nutzung - frei
• Haustiere erlaubt
• Strom • Wasser / Abwasser • Gas liegt an der Straße an / wird neu erschlossen
Lage
Geographische Lage:
Das Dorf Bröthen wurde im Jahr 1401 erstmals urkundlich erwähnt. Imker und Bauern sorbischer Nationalität waren damals die ersten Bewohner des Ortes.
Der Ortsteil besteht aus den Orten Bröthen und Michalken, die seit 1950 die Gemeinde Bröthen bildeten, die zum 1. Juli 1993 nach Hoyerswerda eingemeindet wurde.
Bröthen/Michalken, ist ein Ortsteil der Stadt Hoyerswerda in der sächsischen Lausitz. Besonders in den letzten Jahren hat der Ort zahlreiche „Neubürger“ aus der Hoyerswerdaer Kernstadt und aus den umliegenden Gemeinden begrüßen können, die sich für ein Zuhause in den neuen, modernen Wohngebieten im dörflichen Milieu entschieden haben. Von Michalken (südlich der B 97 gelegen) führt ein schöner Fuß- und Radwanderweg in das Dubringer Moor und zu den Teichen.
Postleitzahl 02977 Vorwahl 03571
Objektadresse: Die genaue Adresse erfahren Sie vom Ansprechpartner/in.
Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen.
Yer
Geographische Lage:
Das Dorf Bröthen wurde im Jahr 1401 erstmals urkundlich erwähnt. Imker und Bauern sorbischer Nationalität waren damals die ersten Bewohner des Ortes.
Der Ortsteil besteht aus den Orten Bröthen und Michalken, die seit 1950 die Gemeinde Bröthen bildeten, die zum 1. Juli 1993 nach Hoyerswerda eingemeindet wurde.
Bröthen/Michalken, ist ein Ortsteil der Stadt Hoyerswerda in der sächsischen Lausitz. Besonders in den letzten Jahren hat der Ort zahlreiche „Neubürger“ aus der Hoyerswerdaer Kernstadt und aus den umliegenden Gemeinden begrüßen können, die sich für ein Zuhause in den neuen, modernen Wohngebieten im dörflichen Milieu entschieden haben. Von Michalken (südlich der B 97 gelegen) führt ein schöner Fuß- und Radwanderweg in das Dubringer Moor und zu den Teichen.
Postleitzahl 02977 Vorwahl 03571
Objektadresse: Die genaue Adresse erfahren Sie vom Ansprechpartner/in.
Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen.
Diğer
WICHTIGER HINWEIS:
Eine Bearbeitung Ihrer Anfrage ist uns von unserem Auftraggeber (Verkäufer) nur gestattet, wenn Sie uns mindestens folgende Kontaktdaten bekannt geben: VORNAME, ZUNAME, STRASSE, PLZ-ORT, TELEFON und, oder E-MAIL. Dabei ist eine diskrete Behandlung Ihrer Kunden- und Objektdaten bei uns selbstverständlich.
Bitte hinterlassen sie Ihren Daten hier: www.viama-immobilien.de oder www.viaimmo.de
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Ansprechpartner:
Renaldo Schulz, VIAMa Makler e.K, Hugo-Junkers-Ring 1, 01109 Dresden
Funk: 01728407978 Tel.: 0351 88967551 Fax: 0351 88967552 www.viama-immobilien.de
(Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Alle Angaben beruhen auf Auskünften des Eigentümers bzw. Verkäufers) Der Makler darf für die andere Seite provisionspflichtig tätig werden.
Ek bilgi